adhocmitteilung.de

Verleihung des Deutschen Preises für Software-Qualität 2025 an Richard (Richie) Seidl

Am 18. November 2025 wurde im Rahmen des ASQF-Quality Days in den Räumlichkeiten von Fraunhofer FOKUS in Berlin der Deutsche Preis für Software-Qualität (DPSQ) an Richard Seidl verliehen. Manfred Baumgartner, Mitglied des ATB…

ATB Fluchtachterl Q4 – Rückblick

Raus aus dem Alltag, rein ins Gespräch! Rückblick auf das 4. Fluchtachterl des Jahres 2025 Das ATB war beim finalen Fluchtachterl des Jahres zu Gast bei der Firma Atos direkt neben der UNO…

EVA visits Hamburg for BDV/VendCon 2025

The EVA was pleased to be in Hamburg on 6 & 7 November for VendCon 2025, the annual meeting of the German vending industry. With 278 participants and 16 exhibitors, the event once…

ATB Charity Punsch 2025

Liebe Freunde und Unterstützer des ATB, Das Ergebnis unserer letztjährigen Charity-Veranstaltung toppte noch einmal alle vergangenen Jahre. Und so ist es uns eine Freude, Euch auch 2025 wieder zu unserem traditionellen ATB Charity…

ISTQB® Certified Tester – Testen mit generativer KI (CT-GenAI)

Deutschsprachige Ausgabe jetzt verfügbar!   Das German Testing Board (GTB) freut sich, die deutschsprachigen Veröffentlichung des neuen ISTQB® Specialist „Testen mit Generative KI (CT-GenAI)“ bekanntzugeben – ein Meilenstein für alle, die Generative KI verantwortungsvoll…

Neue TR-K8 sichert Weiterbetrieb von Bestandstauchhülsen bei Wärmezählern und verhindert hohe Umrüstungskosten

Mit dem Ende der bisherigen Duldungsregelung zum 30. Oktober 2026 stand die Branche unter erheblichem Handlungsdruck. Trotz sinkender Zahlen sind deutschlandweit noch rund zwei Millionen Bestandstauchhülsen im Einsatz. Ein verpflichtender Austausch hätte Investitionskosten…

Wärmepumpe setzt sich durch: Absatz überholt Gasheizungen

Die Wärmepumpe erlebt in Deutschland einen deutlichen Aufschwung. Erstmals übersteigen die Verkaufszahlen die der Gasheizungen. Im ersten Halbjahr 2025 wurden rund 140.000 Anlagen verkauft – ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Während die…

Neue Baustatistiken sollen Datenlücken schließen und Frühindikatoren für den Wohnungsbau liefern

Die Bundesregierung plant eine grundlegende Modernisierung des Hochbaustatistikgesetzes und damit eine deutlich engmaschigere Erhebung zentraler Baukennzahlen. Hintergrund sind anhaltend verzögerte Bauprozesse, eine große Diskrepanz zwischen Genehmigungen und Fertigstellungen sowie ein hoher politischer Druck,…

Bund reaktiviert EH55-Förderung: Neuer Impuls für bezahlbaren und klimafreundlichen Wohnungsbau

Die Bundesregierung reaktiviert die Neubauförderung für Effizienzhäuser des Standards EH55. Ab Mitte Dezember können Bauherren erneut zinsverbilligte Kredite der KfW beantragen. Für das Programm sind rund 800 Millionen Euro eingeplant. Die Wohnungswirtschaft sieht…

Immobilienpreise steigen weiter: Mehrfamilienhäuser treiben Markt, Mieten klettern spürbar

Die Preisentwicklung am deutschen Immobilienmarkt hat sich im dritten Quartal 2025 weiter verstärkt. Der gesamtdeutsche Immobilienpreisindex über alle Objektarten legte gegenüber dem Vorjahr um 3,6 Prozent und gegenüber dem Vorquartal um 0,7 Prozent…

Weitere Beitragsarten »
Seite 1 von 305