Am 6. und 7. November 2025 lädt der BDV seine Mitglieder und Partner nach Hamburg ein. Unter dem Motto „JHV meets VendCon“ erwartet Sie … Der Beitrag Jetzt Ticket sichern: BDV-JHV meets VendCon…
Am 6. und 7. November 2025 lädt der BDV seine Mitglieder und Partner nach Hamburg ein. Unter dem Motto „JHV meets VendCon“ erwartet Sie … Der Beitrag Jetzt Ticket sichern: BDV-JHV meets VendCon…
Neue Impulse aus ISTQB® Advanced Level V4.0 und dem GTB-Lehrplan „Test Data Specialist“ Erlangen, 1. Juli 2025 – Ohne hochwertige Testdaten bleibt selbst der beste Testfall Stückwerk. Die aktuellen Lehrpläne des International Software…
Mit der Zustimmung zum TKG-Änderungsgesetz 2025 hat der Bundestagsausschuss für Digitales und Staatsmodernisierung ein zentrales Signal für die Beschleunigung des digitalen Infrastrukturausbaus in Deutschland gesetzt. Ziel des Gesetzes ist es, Ausbauvorhaben im Bereich…
Die aktuelle Studie des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) im Auftrag der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF) kommt zu einem klaren Ergebnis: Ohne konsequente energetische Sanierungen im Gebäudebestand ist die Wärmewende nicht machbar. Bis…
Wer in Deutschland von Gas auf Wärmepumpe umsteigen will, stößt nicht nur auf technische Hürden sondern zunehmend auch auf wirtschaftliche Unsicherheiten. Denn für die Stilllegung eines Gasanschlusses – also die Verplombung der Leitung…
Die Bundesregierung hat den Bundeshaushalt 2025 beschlossen und damit eine neue Phase expansiver Haushaltspolitik eingeläutet. Kern des Entwurfs sind Investitionen auf historischem Höchststand – finanziert durch umfassende Kreditermächtigungen und verfassungsrechtliche Neuregelungen (Art. 143h…
Mit dem „Gesetz zur Umsetzung der RED III-Richtlinie“ wollen CDU/CSU und SPD die langwierigen Genehmigungsverfahren für Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien in Deutschland spürbar verkürzen. Der Entwurf, der am 27. Juni erstmals…
Der Boom markiert einen deutlichen Wandel in der Nutzung dezentraler Photovoltaiksysteme und macht die Energiewende sichtbar bis auf den Balkon. Laut Marktstammdatenregister und Schätzungen des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW) ist das tatsächliche Ausbauvolumen sogar…
Im Mai 2025 hat die weltweite Anzahl von ISTQB-Zertifikaten die Millionengrenze überschritten. Das ISTQB-Zertifizierungsschema wurde 1998 eingeführt und entwickelte sich seitdem zum internationalen Standard für den Software-Test. Ein ISTQB-Zertifikat gilt heute als weltweit…
Seit dem 1. März verstärkt Sebastian Schenkel das Unternehmen in der Funktion des Senior Sales Managers im Bereich Vertrieb und … Der Beitrag Personalmeldung: POSVEND baut Vertrieb aus – Sebastian Schenkel neu im…